Community

Wer entscheidet? Du!

Bist du 25 Jahre alt oder jünger? Dann kannst du mitbestimmen, welche Projekte und Ideen von CATAPULT finanziell unterstützt werden oder sogar aktiv bei CATAPULT mithelfen. Mach mit, teile Ideen, lerne neue Leute kennen und erfahre neue Wege, wie du in Basel mitwirken kannst! So findest du zu uns:

CATAPULT ist es wichtig, dass alle jungen Menschen die Möglichkeit haben, mitzumachen. Wir wissen, dass nicht alle immer die Zeit und finanzielle Unterstützung haben, um sich freiwillig einzubringen. Wir helfen gerne, falls dir die Teilnahme aus finanziellen oder anderen Gründen schwierig fällt. Kontaktiere uns und wir werden gemeinsam eine Lösung finden, die für dich passt. Deine Stimme ist uns wichtig!

CATAPULT Team

Betty

Betty Liv (sie)

Event Planning

Bei CATAPULT bin ich für die Leitung, Ideation und Entwicklung des Launch Events im Herbst 2024 zuständig. Ich plane das Programm und bereite in enger Absprache mit der Geschäftsleitung und den AKVs (Arbeitskreis-Verantwortlichen) den Event vor und führe ihn schlussendlich auch durch.

Portrait bunt

Daniela (sie)

Community Building

Ich bin für das Mitgestaltungsangebot bei CATAPULT verantwortlich. Unter anderem organisiere ich mit Jasmine die grossen Entscheidungsevents. Ich setze ich mich mit den Fragen auseinander: Welche Möglichkeiten gibt es bei CATAPULT mitzuwirken, welche jungen Menschen soll angesprochen werden und wie können wir sie erreichen?

Henri

Henri (er)

Sichtbarkeit

Ich kümmere mich darum, den Kampfgeist und die Message von CATAPULT in die Stadt Basel zu tragen, beziehungsweise möglichst viele Menschen auf unser Angebot aufmerksam zu machen. Ich arbeite multimedial, aber am meisten mit Social Media und Druck.

Jasmine

Jasmine (sie)

Fördermanagement

Zu meinen Aufgaben gehört alles, was mit der Förderung von Projekten und der Weiterentwicklung unserer Förderformate zu tun hat. Wenn du also ein Projekt einreichst, bin ich deine Ansprechperson. Ich befasse mich unter anderem damit, wie wir unsere Förderformate so fair, demokratisch und zugänglich wie möglich gestalten können. Dazu organisiere ich mit Daniela die grossen Entscheidungsevents (und die kleinen alleine 🥲).

Portrait bunt

Joshua (er)

Co-Geschäftsleitung

Zusammen mit Sophia bin ich dafür verantwortlich, dass CATAPULT seine Ziele erreichen kann und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Meine Aufgaben umfassen die Jahresplanung, die Koordination vorhandener Ressourcen sowie das Coaching von den Arbeitskreisen Förderplattformentwicklung und Wissensspeicherung. Ausserdem trage ich die Verantwortung für das Fundraising.

Sara web

Sara (sie/keine)

Digitale Förderplattformentwicklung

Ich kümmere mich zusammen mit der Webdesign Firma Prolog darum, dass diese Webseite und auch das digitale Fördermanagement zugänglich sind und funktionieren. Ich vermittle zwischen den Bedürfnissen des Teams, der Antragsteller*innen und Prolog. Ausserdem unterstütze ich Jasmine beim Fördermanagement.

Sophia web

Sophia (sie)

Co-Geschäftsleitung

Ich kümmere mich gemeinsam mit Joshua um das administrative Rahmenwerk (Organisationsentwicklung, Finanzen, Personal etc.) und leite mit ihm CATAPULT. Zusätzlich unterstütze und coache ich die Arbeitskreise Community Building, Fördermanagement und Sichtbarkeit in ihrem Planen und ihren Aufgaben und bin für sie da, wenn Fragen aufkommen.

Tim

Tim (er)

Wissensspeicherung

Bei CATAPULT bin ich als Nexialist tätig. Das heisst, dass ich mich um alles kümmere, was mit Wissensspeicherung, Learnings und Evaluation zu tun hat. Ich mache Wirkungsmessungen und schaue, wie das Projekt auf Kurs ist, ob wir unsere Ziele erreichen und wo wir uns noch weiter verbessern können.

Vera

Vera (sie)

Digitale Förderplattformentwicklung

Ich kümmere mich zusammen mit der Webdesign Firma Prolog darum, dass diese Webseite und auch das digitale Fördermanagement zugänglich sind und funktionieren. Ich vermittle zwischen den Bedürfnissen des Teams, der Antragsteller*innen und Prolog. Ausserdem unterstütze ich Jasmine beim Fördermanagement.

CATAPULT Vorstand

Ani

Ani (sie)

Nach einigen Jahren in der Filmbranche und einem Studium der Prozessgestaltung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel, kombiniere ich meine Erfahrungen mit einem Fokus auf Storytelling und Raumgestaltung. Mein Interesse liegt besonders in der Förderung von Repräsentation, Teilhabe und Partizipation in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen. Mein ganzheitlicher Ansatz zielt darauf ab, niederschwellige Zugänge zu inklusiveren Räumen zu schaffen, die verschiedene Perspektiven einbeziehen und Menschen ermutigen, sich aktiv zu beteiligen.

David

David (er)

Soziale Gerechtigkeit ist meine treibende Kraft. Meine beruflichen Erfahrungen umfassen Evaluation, Lernen, Strategie, Fundraising und Governance. Als Vorstandsmitglied hoffe ich, mein Wissen und meine Fähigkeiten gezielt dort einbringen zu können, wo sie am meisten gebraucht werden.

Joel

Joel (er)

Ich durfte CATAPULT von Beginn an begleiten und bringe deshalb einen grossen Wissensrucksack mit. Dank CATAPULT habe ich eine Faszination für partizipative Förderprozesse entdeckt. Gerade entwickle ich eine Wissenslandkarte damit wir uns navigieren und immer wieder weiterentwickeln können. Mein Fernrohr, um gemeinsam Zukunftszenarien zu gestalten klemmt an meinem Gürtel. #partizipative Förderprozesse #Organisationsentwicklung #Strategie

Ken

Ken (er)

Gemeinsam mit meinen Vorstandskolleg:innen bin ich für die strategische Weiterentwicklung und Führung von Catapult zuständig. Seit 2018 arbeite ich bei der Christoph Merian Stiftung und bringe deshalb einiges an Erfahrung bei Themen wie Projektförderung und Stiftungsmanagement mit. Ausserdem war ich jahrelang Mitglied im Vorstand von SLAM Basel und habe mit dem Verein, Kulturveranstaltungen organisiert und Poetry Slam in der Region gefördert.

Lynn

Lynn (sie)

Als Vorstandsmitglied möchte ich bei CATAPULT meinen ganzheitlichen und gendersensiblen Blick einbringen. Ich bin gut darin das grosse Ganze zu denken, das Dahinter zu sehen und das Dazwischen zu spüren.